UNSERE VERLAGE
  •  
    • Belletristik
    • Krimi/Thriller
    • Biografien
    • Geschenkbücher
    • Politik/Gesellschaft
    • Wissen
    • Abenteuer
    • Zeitgeschichte
    • Gesundheit
    • Bewusster Leben
    • Alternatives Heilen
    • Biografie/Erfahrung
    • Sport
    • Bildband
    • Reise
    • Abenteuer
    • Romane
    • Krimi/Thriller
    • Humor/Satire
    • Biografie
    • Ratgeber
    • Reise/Abenteuer
    • Sachbuch
  •  
  • Unsere Bücher
  • Autoren
  • Lizenzen / Rights
  • Kontakt
  • Über den Verlag
 
Feinde Fremde Freunde

Feinde Fremde Freunde

Polen und die Deutschen

Nikel, Rolf
288 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, Hardcover mit Schutzumschlag

ISBN: 978-3-7844-3666-1
24,00 EUR* D / 24,70 EUR* A / 32,90 CHF* (UVP)

Feinde Fremde Freunde


Deutschland und Polen: Das ohnehin gespannte Verhältnis zu unserem östlichen Nachbarn hat sich durch Russlands Krieg gegen die Ukraine nochmals verschlechtert. Wie wirken sich die Spannungen auf den Aussöhnungsprozess und die Zusammenarbeit aus? Welche Rolle wird Polen in EU und NATO spielen und wie sollen wir in Zukunft mit diesem schwierigen Partner umgehen? Rolf Nikel hat die deutsche Politik gegenüber Polen als Diplomat jahrelang mitgestaltet. In seiner Analyse zeigt er die aktuellen Problemfelder, erinnert an tragische und hoffnungsvolle Zeiten der gemeinsamen Geschichte und gibt Empfehlungen für die künftige Zusammenarbeit.

Pressekontakt: Christian Raap / c.raap@langenmueller.de

Klappentext

Über die Autorin / über den Autor


Rolf Nikel, Jahrgang 1954, begann nach dem Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften 1980 seine Karriere beim Auswärtigen Amt. Er war Mitarbeiter in den Botschaften der Sowjetunion, Kenia und Frankreich bevor er 2014 zum Botschafter in Polen ernannt wurde. Während seiner 40-jährigen Laufbahn im diplomatischen Dienst arbeitete er insgesamt 14 Jahre im Bundeskanzleramt für Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel. Bei seinen Einsätzen in den deutschen Auslandsvertretungen in Moskau, Paris und Washington sowie als Beauftragter der Bundesregierung für Abrüstung und Rüstungskontrolle hat er sich zudem intensiv mit sicherheitspolitischen Fragestellungen befasst. Seit Juni 2020 ist er Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).
Alle Veranstaltungen >

nach oben

  • Home
  • Manuskripteinsendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerruf
  • Muster-Widerrufsformular
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Zahlungs- & Versandinformationen unseres Partners Kosmos & You GmbH
Unsere Bücher und E-Books sind u.a. auch hier erhältlich

AmazonApplebuch.debuchhandel.de
buecher.deCiandoEbook.deGoogle Play
HugendubelKoboMayerscheMorawa
MybookshopOsianderPustetRupprecht
ThaliaWeltbild